Vita

Die Sopranistin Marie Luise Werneburg wuchs in einem Dresdner Pfarrhaus voller Kunst, Musik und Literatur auf. 

Schon während ihres Kirchenmusik- und Gesangsstudiums in Dresden und Bremen spezialisierte sie sich auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die ihrer Leidenschaft Ausdruck und ihrer Stimme ein Zuhause ist. Musikalisches Zentrum und stete Herausforderung bilden dabei die Werke Heinrich Schütz‘ und Johann Sebastian Bachs.

Marie Luise konzertiert weltweit als Solistin, dabei arbeitet sie mit der Bachstiftung St. Gallen/Ruedi Lutz, Collegium Vocale Gent/Philippe Herreweghe, Nederlandse Bachvereniging/Shunske Sato, Bach Collegium Japan/Masaaki Suzuki, Musica fiata/Roland Wilson, Continuu-m/Elina Albach und Weser Renaissance/Manfred Cordes. 

In ihrer wachsenden Diskographie finden sich auch eigene Liedprojekte, 2021 z. B. realisierte sie zusammen mit dem Hammerpianisten Sebastian Knebel die Aufnahme von Liedern des Dresdner Komponisten Johann Gottlieb Naumann für cpo. 

Marie Luise lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin, wo sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler lehrt. Sie liebt die Designs von William Morris und die Romane von Haruki Murakami und liest in verschiedenen Kontexten Poesie und Märchen.  

 

Videos

J. S. Bach: Die Seele ruht in Jesu Händen

R. Kaiser: Besiege diese Nacht

J. S. Bach: Was mir behagt ist nur die muntre Jagd

G. F. Händel: Ho un non so che del cor

„Diaphenia“ – CD-Trailer

C. Graupner – CD-Trailer

K. Tucholsky – Lesung mit Musik

 

Konzerte

JS Bach: Markuspassion
17.11.2023, 20:00 Uhr, Villa Elisabeth Berlin
Continuum / Elina Albach

JS Bach: Markuspassion
18.11.2023, 20:00 Uhr, Villa Elisabeth Berlin
Continuum / Elina Albach

JS Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste / BWV 106
24.11.2023, 19:30 Uhr, Speicher AR
Bachstiftung St. Gallen / Ruedi Lutz

JS Bach: Weihnachtsoratorium I – III
1.12.2023, 20:00 Uhr, Konzerthaus Berlin Dresdner Kreuzchor / Martin Lehmann

H Schütz: Weihnachtshistorie / Berliner Fassung
2.12.2023, 17:00 Uhr, Sophienkirche Berlin Musica fiata / Roland Wilson

JS Bach: Weihnachtsoratorium I- III
2.12.2023, 20:00 Uhr, Konzerthaus Berlin
Dresdner Kreuzchor / Martin Lehmann

JS Bach: Weihnachtsoratorium I – III
3.12.2023, 16 Uhr, Konzerthaus Berlin
Dresdner Kreuzchor / Martin Lehmann

H Schütz u.a.: Magnificat
16.12.2023, 19 Uhr, Dom zu Ratzeburg
Ratzeburger Dommusik / Christian Skobowsky

H Schütz u.a.: Magnificat
17.12.2023, 11 Uhr, Dom zu Ratzeburg
Ratzeburger Dommusik / Christian Skobowsky

JS Bach: Weihnachtsoratorium I – III
23.12.2023, 18 Uhr, Philharmonie Berlin
Berlin Baroque / Gerhard Oppelt

JS Bach: Weihnachtsoratorium III
31.12.2023, 13:30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Thomanerchor / Andreas Reize

JS Bach: Weihnachtsoratorium I – VI
6.1.2024, 18 Uhr, Auditorium di Milano LaBarocca / Ruben Jais

Antonio Riggti: Geistliche Werke
11.2.2024, 17:00 Uhr, Predigerkirche Basel
Abendmusiken Basel / Jörg-Andreas Bötticher

JS Bach: Ich bin in mir vergnügt / BWV 204
23.2.2024, 19:00 Uhr, Evang. Kirche Trogen AR
Bachstiftung St. Gallen / Ruedi Lutz

Downloads