Vita

Die Sopranistin Marie Luise Werneburg wuchs in einem Dresdner Pfarrhaus voller Kunst, Musik und Literatur auf.
Schon während ihres Kirchenmusik- und Gesangsstudiums in Dresden und Bremen spezialisierte sie sich auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die ihrer Leidenschaft Ausdruck und ihrer Stimme ein Zuhause ist. Musikalisches Zentrum und stete Herausforderung bilden dabei die Werke Heinrich Schütz‘ und Johann Sebastian Bachs.
Marie Luise konzertiert weltweit als Solistin, dabei arbeitet sie mit der Bachstiftung St. Gallen/Ruedi Lutz, Collegium Vocale Gent/Philippe Herreweghe, Nederlandse Bachvereniging/Shunske Sato, Bach Collegium Japan/Masaaki Suzuki, Musica fiata/Roland Wilson, Continuu-m/Elina Albach und Weser Renaissance/Manfred Cordes.
In ihrer wachsenden Diskographie finden sich auch eigene Liedprojekte, 2021 z. B. realisierte sie zusammen mit dem Hammerpianisten Sebastian Knebel die Aufnahme von Liedern des Dresdner Komponisten Johann Gottlieb Naumann für cpo.
Marie Luise lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin, wo sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler lehrt. Sie liebt die Designs von William Morris und die Romane von Haruki Murakami und liest in verschiedenen Kontexten Poesie und Märchen.
Videos
J. S. Bach: Die Seele ruht in Jesu Händen
R. Kaiser: Besiege diese Nacht
J. S. Bach: Was mir behagt ist nur die muntre Jagd
G. F. Händel: Ho un non so che del cor
„Diaphenia“ – CD-Trailer
C. Graupner – CD-Trailer
K. Tucholsky – Lesung mit Musik
Konzerte

Magnificat unter Kollegen
13, Juni 2023, 20:00 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Musica fiata / Roland Wilson
J. S. Bach: Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe BWV 25
18. Juni 2023, 10:00 Uhr, Nikolaikirche Leipzig
BachChor / Nikolaikantor Markus Kaufmann
J. S. Bach: Du sollt Gott, Deinen Herrn, lieben BWV 77
18. Juni 2023, 11:00 Uhr, Universitätskirche Leipzig
Leipziger Universitätschor / David Timm
J. S. Bach: O holder Tag, erwünschte Zeit BWV 210
23. Juni 2023, 19:00 Uhr, Rorschach Bachstiftung St. Gallen / Rudolf Lutz
J. S. Bach: Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51
2. Juli 2023, 16:00 Uhr, Klosterkirche Lehnin Berlin Baroque / Gerhard Oppelt
J. S. Bach: Missa
6. Juli 2023, 20:00 Uhr, Friedenskirche Ludwigsburg
CONTINUUM / Elina Albach
Christoph Graupner: Kantaten für Bass und Sopran
26. August 2023, 19 Uhr, Kirche Kirchheim
Kirchheimer BachConsort / Florian Heyerick
Christoph Graupner: Kantaten für Bass und Sopran
27. August 2023, 17 Uhr, Kirche Kirchheim
Kirchheimer BachConsort / Florian Heyerick
Johann Gottfried Naumann: Lieder
30. August 2023, Schloss Batzdorf
Sebastian Knebel, Hammerklavier
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
17. September 2023, 16 Uhr, St. Marien Rostock
KMD Karl-Bernhardin Kropf
Vespers & Dreams
19. September 2023, 19:30 Uhr, Johanneskirche Düsseldorf
CONTINUUM / Elina Albach
G. F. Händel: Alexanders Feast
23. September 2023, 20:00 Uhr, Stadtkirche Unna Hannelore Höft
Johann Sebastian Bach: Christus, der ist mein Leben BWV 95
24. September 2023, 10 Uhr, Stadtkirche Unna
Hannelore Höft
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
30. September 2023, 20:00 Uhr, Philharmonie Berlin
Berlin Baroque / Gerhard Oppelt
Downloads







